Es gibt mehrere Gründe, warum eine Ausbildung als Hörakustiker eine gute Karrierewahl sein kann.
Als Hörakustiker geht man einer erfüllenden und vielseitigen Tätigkeit nach. Menschen mit Hörminderung können Schwierigkeiten haben, Gesprächen zu folgen und sich an Diskussionen zu beteiligen, insbesondere in lauter Umgebung. Auch beim Fernsehen oder Telefonieren ist das Verstehen oft eingeschränkt.
Ein Hörakustiker kann ihnen helfen, diese Probleme zu lösen, indem er ihnen die richtigen Hörgeräte empfiehlt und sie anpasst. Das kann das Leben der Kunden erheblich verbessern und ihnen helfen, sich sicherer und wohler zu fühlen.
Nur wenige Berufe umfassen so viele Tätigkeitsfelder wie der des Hörgeräteakustikers. Die Betreuung und Beratung von Kunden, das Ermitteln des Hörverlustes, sowie das Auswählen, Anpassen und Instandsetzen von Hörgeräten gehören zu den Hauptaufgaben eines Hörgeräteakustikers. Organisatorische Aufgaben sowie die Pflege von Kundendaten sind ebenfalls Bestandteil dieses Ausbildungsberufes.
Außerdem gibt es eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Akustikern. Mit der alternden Bevölkerung wird die Nachfrage nach Hörakustikern voraussichtlich in den kommenden Jahren weiter steigen. Dies bietet eine Karriere mit einer langfristigen Perspektive und Stabilität/Sicherheit. Nach erfolgreicher Ausbildung ist eine Fortbildung zum Meister möglich. Damit kann man bis zum Filialleiter aufsteigen.
Wenn Du ein Interesse an der Arbeit mit Menschen hast, Dich für Technik begeistern kannst, sowie ein wenig handwerkliches Geschick hast, könnte die Ausbildung als Hörakustiker die perfekte Karrierewahl für Dich sein.
Eine Ausbildung bei Pegels Hörgeräte bietet zahlreiche Vorteile für angehende Hörakustikerinnen und Hörakustiker. Als Familienbetrieb mit flachen Hierarchien und einem guten Betriebsklima herrscht bei Pegels Hörgeräte eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können neue Ideen einbringen und werden von der Geschäftsleitung unterstützt und gefördert.
Du profitierst von einer individuellen Betreuung und einem jungen Team von Hörakustikern, die ihr Wissen und ihre Erfahrung gerne teilen. Die Ausbildung bei Pegels Hörgeräte ist praxisorientiert und bietet Dir die Möglichkeit, frühzeitig eigene Verantwortung zu übernehmen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Dazu ist die Ausbildungsvergütung überdurchschnittlich, mit 950,-€ im ersten Lehrjahr, 1150,-€ im Zweiten, und 1450,-€ im Dritten. Zusätzlich gibt es Weihnachts- und Urlaubsgeld, und eine Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an: bewerbung@pegels.de
Falls Du Wert auf maximalen Datenschutz legst, empfehlen wir, die Bewerbungsdokumente über folgenden Link verschlüsselt zur Verfügung zu stellen: https://my.hidrive.com/upl/YUyiPhfC.