Kopfhörer
Mehr Lebenskomfort für Schwerhörige mit einem hochwertigen Kopfhörer
Musik, TV und Telefonate: Spezielle Kopfhörer für Hörgeschädigte garantieren bei allen diesen Beschäftigungen ein optimales Hörerlebnis. Als Betroffener genießen Sie mit einem perfekten Modell Musik und Filme künftig in vollen Zügen, beim Telefonieren haben Sie keine Schwierigkeiten mit der Verständigung. Dafür benötigen Sie Kopfhörer, die mit Ihrem Hörgerät kompatibel sind und Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Kompatibel mit Ihrem Hörgerät: Darauf sollten Sie achten
Beim Kauf eines Kopfhörers entscheiden Sie sich zwischen In-Ears-, On-Ears- und Over-Ears-Kopfhörern. Alle Variante haben Vor- und Nachteile, die sämtliche Interessierte abwägen müssen. Bei Trägern eines Hörgeräts gesellt sich die Frage der Kompatibilität hinzu.
Grundsätzlich gilt: Over-Ears-Kopfhörer eignen sich bei Im-Ohr-Hörgeräten genauso wie bei Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten. Bei Im-Ohr-Hörgeräten kommen auch On-Ears- oder sogar In-Ears-Kopfhörer infrage. Erwähnung verdienen darüber hinaus Kinnbügel-Modelle, die sich insbesondere als Fernsehkopfhörer Beliebtheit erfreuen. Der Vorteil besteht im hohen Tragekomfort. Optisch ist diese Konstruktion ungewohnt, weswegen sie nur wenige Hörgeschädigte außer Haus tragen.
Kopfhörer für Hörgeschädigte: Das zeichnet gute Modelle aus
Marken-Kopfhörer bestechen generell mit einer eindrucksvollen Klangqualität und vielfältigen Möglichkeiten, den Sound an die individuellen Hörbedürfnisse anzupassen.
Diese Individualisierung ist bei Kopfhörern für Schwerhörige zentral:
Hörschäden existieren in vielen Ausformungen. Sie treten zum Beispiel nur in einem Ohr auf oder unterscheiden sich zwischen beiden Ohren in der Intensität, mit einer Balanceregelung gleichen Sie dies aus. Auch die Art des Hörproblems hinsichtlich der Frequenzbereiche differiert.
Empfehlenswerte Kopfhörer für Hörgeschädigte bieten verschiedene Hörprofile und eine Höhen- und Tiefenregulierung, die Sie entsprechend Ihres Hörvermögens exakt justieren. Als wertvoll erweist sich die Funktion Sprachverständlichkeit, die Stimmen verstärkt und Hintergrundgeräusche dämpft. Mit diesem Mechanismus verstehen Sie unter anderem Fernsehsendungen besser.
Investition in Kopfhörer von Markenherstellern lohnt sich
Bei Kopfhörern existieren enorme Preis- und Qualitätsunterschiede. Sparen Sie nicht an der falschen Stelle, erwerben Sie Markenqualität! Nur hochwertige Modelle garantieren Hörkomfort für Schwerhörige. Zudem sichern Sie sich langlebige Kopfhörer, die Sie über viele Jahre verwenden können.
Weitere Pluspunkte kommen bei Markengeräten hinzu: Sie überzeugen mit Benutzerfreundlichkeit, die Einstellungen nehmen Sie bequem am Gerät oder per Fernbedienung vor. Die besten Modelle funktionieren teilweise automatisch, so schalten sie sich beim Auf- und Absetzen an und aus. Ein geringes Gewicht, ein schönes und ergonomisches Design sowie maximale Bewegungsfreiheit durch Funkübertragung sind weitere Vorteile.
Kompetente Hörakustiker vor Ort: Nutzen Sie den Beratungsservice!
Die Entscheidung für den individuell idealen Kopfhörer fällt bei Schwerhörigen schwer, denn zahlreiche Aspekte spielen eine relevante Rolle. Vertrauen Sie am besten auf die Expertise Ihres Hörakustikers, er erläutert Ihnen die Eigenschaften unterschiedlicher Modelle eingehend.
Tags
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.- (20)Ratschläge und Tipps
- (19)Beratung
- (18)Hörgeräte
- (18)Technik
- (17)Wissen
- (14)Gesundheit
- (13)Hörprobleme
- (12)Hörsysteme
- (11)Gesellschaft
- (10)Vorbeugung
- (8)Leben
- (7)Schwerhörigkeit
- (7)Wissenschaft
- (6)gehör
- (6)ohr
- (6)Kultur
- (5)Erlebnisse
- (5)Hörsinn
- (5)Kunst
- (5)Schwerhörigkeit bei Kindern
- (4)Eltern und Kinder
- (3)Multimedia
- (3)Gehörschutz
- (3)Früherkennung
- (3)Studie
- (3)hörsinn
- (3)schwerhörigkeit
- (2)geräusche
- (2)lärm
- (2)gehörschutz
- (2)Natur
- (2)Hören in der Tierwelt
- (2)ohrstöpsel
- (2)hören
- (2)Tinnitus
- (2)hörverlust
- (2)hörgerät
- (1)ohrerkrankungen
- (1)otologie
- (1)Vermischtes
- (1)Implantate
- (1)tinnitus
- (1)digital
- (1)Kaufberatung
- (1)ohrensausen
- (1)audiogramm
- (1)sprachverstehen
- (1)Gehörlosigkeit
- (1)hörtest
- (1)druckausgleich
- (1)Hilfsprojekt
- (1)Hörsturz
- (1)gehörgang
- (1)trommelfell
- (1)
- (1)taubheit
- (1)hörvermögen
- (1)kopfhörer
in 57339 Erndtebrück
ab 01.01.2021
in 25524 Itzehoe
ab 01.12.2020
in 41063 Nordrhein-Westfalen - Moenchengladbach
ab 26.11.2020
in 76327 Pfinztal
ab 01.01.2021
Kommentar schreiben