Hör nicht auf - hör zu: Am 03.03.2020 ist Welttag des Hörens
Der Bundesverband der Hörgräteindustrie initiiert zusammen mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), weiteren internationalen Unterstützern und Hörexperten vor ort den Welttag des Hörens am 03. März 2020. Hörakustiker, Vereine, Ärzte und viele weitere ortsansässige Einrichtungen informieren im gesamten DACH-Raum (Deutschland-Österreich-Schweiz) über vielfältige Aspekte rund um das Thema Hörminderung und Gehörverlust. Einem Bericht Dr. Shelly Chadha von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge beteiligen sich mittlerweile über den deutschsprachigen Raum hinaus weitere 80 Länder mit mehr als 300 Locations am Welttag des Hörens. Selbstredend werden in diesem Kontext ebenso politische Aspekte wie z.B. Prävention und Versorgungsmöglichkeiten in den Fokus gerückt.

Gibt es auch Aktionen in meiner Nähe?
Alle Events der Weltgesundheitsorganisation (WHO) einzeln aufzuzählen, würde definitiv unübersichtlich, daher einige Highlights aus Deutschland. Möchten Sie detailliertere Informationen über Ihre Region, sind Ihre Hörexperten vor ort mit Sicherheit bestens im Bilde.
Mainz - wie es singt und lacht. Der Karneval ist zwar vorbei, dennoch versucht hier der Oberbürgermeister die Wichtigkeit des Hörens - typisch Meenzerisch - komödiantisch darzustellen. Kostenlose Hörtests und zahlreiche Hörexperten vor Ort stehen ganztägig zur Verfügung. Auch in der oberpfälzischen Hauptstadt Regensburg sorgen bayerische Klinikclowns für gute Stimmung zu ernstem Thema. Ob die Bürgermeisterin ein offenes Ohr bzw. gutes Gehör hat, wird sich bei der Eröffnung des dortigen Hörmobils zeigen.
Etwas moderner wird es am Fernbahnhof des Frankfurter Flughafens. Dort werden Hörexperten vor Ort die neuesten Entwicklungen modernster Hörsysteme erlebbar machen. Per Audio-Streaming und Bluetooth können Passanten nach Herzenslust herumprobieren, einen Hör-Schnelltest machen und sich weiter informieren. Informationen zuzüglich der Möglichkeit, eigene Ideen zur Diskussion zu stellen und diverse Workshops gibt es in Hannover, allerdings schon 1 Tag vor dem Welttag des Hörens.
Wuppertal, Heidelberg, Offenbach, Weimar, Hagen und Bochum sind nur einige weitere Städte, in denen sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) dieses Mal, am 10. Welttag des Hörens in Deutschland Gehör verschaffen wird.
Wo finde ich den Hörakustiker?
Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) KdöR vertritt ca. 6.700 Hörakustiker-Betriebe in Deutschland, also angeschlossene Hörexperten vor Ort - somit sollte er bei jeder Veranstaltung des Welttag des Hörens vertreten sein. Die Präsidentin Marianne Frickel bestätigt die These der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass durch schlechtes Hören das Gehirn weniger trainiert wird. Dadurch werden Nervenverbindungen abgebaut, was wiederum eine Demenzerkrankung begünstigt. Gutes Hören bzw. eine adäquate Hörsystemversorgung kann einer Demenz vorbeugen bzw. die Entwicklung massiv verzögern. Das hat sich die Bundesinnung auf die Fahnen geschrieben. Der Hörakustiker übernimmt nebst Erstversorgung zudem die Feinanpassung, regelmäßige Überprüfung, Beratung von Familienangehörigen und vieles mehr.
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.- (20)Ratschläge und Tipps
- (19)Beratung
- (18)Hörgeräte
- (18)Technik
- (17)Wissen
- (14)Gesundheit
- (13)Hörprobleme
- (12)Hörsysteme
- (11)Gesellschaft
- (10)Vorbeugung
- (8)Leben
- (7)Schwerhörigkeit
- (7)Wissenschaft
- (6)gehör
- (6)ohr
- (6)Kultur
- (5)Erlebnisse
- (5)Hörsinn
- (5)Kunst
- (5)Schwerhörigkeit bei Kindern
- (4)Eltern und Kinder
- (3)Multimedia
- (3)Gehörschutz
- (3)Früherkennung
- (3)Studie
- (3)hörsinn
- (3)schwerhörigkeit
- (2)geräusche
- (2)lärm
- (2)gehörschutz
- (2)Natur
- (2)Hören in der Tierwelt
- (2)ohrstöpsel
- (2)hören
- (2)Tinnitus
- (2)hörverlust
- (2)hörgerät
- (1)ohrerkrankungen
- (1)otologie
- (1)Vermischtes
- (1)Implantate
- (1)tinnitus
- (1)digital
- (1)Kaufberatung
- (1)ohrensausen
- (1)audiogramm
- (1)sprachverstehen
- (1)Gehörlosigkeit
- (1)hörtest
- (1)druckausgleich
- (1)Hilfsprojekt
- (1)Hörsturz
- (1)gehörgang
- (1)trommelfell
- (1)
- (1)taubheit
- (1)hörvermögen
- (1)kopfhörer
in 87509 Immenstadt
ab 14.01.2020
in 35216 Biedenkopf
ab 01.01.2020
in 44309 Dortmund
ab 12.07.2019
in 78234 Engen
ab 01.10.2020
Kommentar schreiben